Produkt-Banner

Produkte

Schnelltestkit für Katzen-Calicivirus-Antikörper

Artikel-Nr.:


  • Katalognummer:RC-CF42
  • Zusammenfassung:Die feline Calicivirus-Infektion ist eine virale Atemwegsinfektion bei Katzen, die hauptsächlich durch Symptome der oberen Atemwege in Verbindung mit biphasischem Fieber gekennzeichnet ist. Katzen, die nicht vollständig oder nicht geimpft wurden, werden häufiger geimpft, und Kätzchen sind häufiger betroffen.
  • Prinzip:Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • Spezies:Katzenartig
  • Probe:Serum
  • Messung:Quantitativ
  • Testzeit:5-10 Minuten
  • Lagerbedingungen:1 - 30º C
  • Menge:1 Karton (Kit) = 10 Geräte (Einzelverpackung)
  • Ablauf:24 Monate nach Herstellung
  • Spezifische klinische Anwendung:Antikörpertests sind derzeit die einzige praktische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Immunsystem von Katzen und Hunden das Impfstoffantigen erkannt hat. Die Prinzipien der evidenzbasierten Veterinärmedizin legen nahe, dass die Bestimmung des Antikörperstatus (bei Welpen und erwachsenen Hunden) besser geeignet ist als die Verabreichung einer einfachen Auffrischimpfung mit der Begründung, dies sei „sicher und kostengünstiger“.
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Feliner Calicivirus-Antikörper

    Schnelltest-Kit

    FCV Ab Schnelltestkit
    Katalognummer RC-CF42
    Zusammenfassung Die feline Calicivirus-Infektion ist eine virale Atemwegsinfektion bei Katzen, die hauptsächlich durch Symptome der oberen Atemwege in Verbindung mit biphasischem Fieber gekennzeichnet ist. Katzen, die nicht vollständig oder nicht geimpft wurden, werden häufiger geimpft, und Kätzchen sind häufiger betroffen.
    Prinzip Fluoreszenz-Immunchromatographie
    Spezies Katzenartig
    Probe Serum
    Messung Quantitativ
    Testzeit 5-10 Minuten
    Lagerbedingungen 1 - 30º C
    Menge 1 Karton (Kit) = 10 Geräte (Einzelverpackung)
    Ablauf 24 Monate nach Herstellung
    Spezifische klinische Anwendung Antikörpertests sind derzeit die einzige praktische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Immunsystem von Katzen und Hunden das Impfstoffantigen erkannt hat. Die Prinzipien der evidenzbasierten Veterinärmedizin legen nahe, dass die Bestimmung des Antikörperstatus (bei Welpen und erwachsenen Hunden) besser geeignet ist als die Verabreichung einer einfachen Auffrischimpfung mit der Begründung, dies sei „sicher und kostengünstiger“.

     

    Staupevirus

    Wir sollten darauf abzielen, die „Impflast“ einzelner Tiere zu reduzieren
    UM DAS POTENZIAL FÜR NEBENWIRKUNGEN AUF IMPFSTOFFE ZU MINIMIEREN.

    Ablaufdiagramm für die serologische Untersuchung von Welpen

    aaabild


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns