Zusammenfassung | Nachweis spezifischer Antigene von Giardia innerhalb von 10 Minuten |
Prinzip | Einstufiger immunchromatographischer Test |
Erkennungsziele | Giardia Lamblia-Antigene |
Probe | Hunde- oder Katzenkot |
Menge | 1 Karton (Kit) = 10 Geräte (Einzelverpackung) |
Stabilität und Lagerung | 1) Alle Reagenzien sollten bei Raumtemperatur (bei 2 bis 30 °C) gelagert werden. 2) 24 Monate nach Herstellung.
|
Giardiasis ist eine Darminfektion, die durch einen parasitären Protozoen (einzelnezelliger Organismus) namens Giardia lamblia. Sowohl Giardia lamblia Zysten als auchTrophozoiten können im Kot gefunden werden. Die Infektion erfolgt durch die Einnahme vonGiardia-lamblia-Zysten in kontaminiertem Wasser, Nahrungsmitteln oder auf fäkal-oralem Weg(Hände oder Fomite). Diese Protozoen kommen im Darm vieler vorTiere, einschließlich Hunde und Menschen. Dieser mikroskopische Parasit haftet an derOberfläche des Darms oder schwimmt frei in der Darmschleimhaut.
Die Giardia-Antigen-Schnelltestkarte nutzt eine schnelle immunchromatographische Nachweistechnologie zum Nachweis von Giardia-Antigen. Rektum- oder Stuhlproben werden in die Vertiefungen gegeben und mit einem kolloidalen, goldmarkierten monoklonalen Anti-GIA-Antikörper entlang der Chromatographiemembran bewegt. Ist das GIA-Antigen in der Probe vorhanden, bindet es an den Antikörper auf der Testlinie und erscheint burgunderfarben. Ist das GIA-Antigen nicht in der Probe vorhanden, tritt keine Farbreaktion auf.
Revolution Hund |
Revolution Pet Med |
Testkit erkennen |
Revolutionshaustier