Zusammenfassung | Used zur Erkennung spezifischer Antikörper gegen das Vogelgrippevirus (AIV-H5) im Serum |
Prinzip | Vogelgrippe-Subtyp H5AntikörperDer Elisa-Kit dient zum Nachweis spezifischer Antikörper gegenVogelgrippe Influenzavirus (AIV-H5) im Serum, zur Überwachung der Antikörper nach AIV-H5-Immunund serologische Diagnose von Infektionen bei Vögeln.
|
Erkennungsziele | Vogelgrippe-Antikörper des Subtyps H5 |
Probe | Serum
|
Menge | 1 Kit = 192 Tests |
Stabilität und Lagerung | 1) Alle Reagenzien sollten bei 2–8 °C gelagert werden. Nicht einfrieren. 2) Die Haltbarkeit beträgt 12 Monate. Verwenden Sie alle Reagenzien vor dem auf dem Kit angegebenen Verfallsdatum.
|
Die Vogelgrippe, umgangssprachlich Vogelgrippe oder Vogelgrippe genannt, ist eine Grippeart, die durch Viren verursacht wird, die anVögel.
Das größte Risiko besteht bei der hochpathogenen Vogelgrippe (HPAI). Die Vogelgrippe ähneltSchweinegrippe, Hundegrippe, Pferdegrippe und
Die menschliche Grippe ist eine Erkrankung, die durch an einen bestimmten Wirt angepasste Grippevirenstämme verursacht wird.
Von den drei Typen von Influenzaviren (A,B, UndC), Influenza-A-Virus ist einzoonotischInfektion mit einem natürlichen Reservoir fast
ausschließlich bei Vögeln. Mit Vogelgrippe ist in den meisten Fällen das Influenza-A-Virus gemeint.
Dieses Kit verwendet die Block-ELISA-Methode. Das AIV-H5-Antigen ist auf einer Mikrotiterplatte vorbeschichtet. Geben Sie zum Testen eine verdünnte Serumprobe hinzu. Nach der Inkubation verbindet sich ein AIV-H5-spezifischer Antikörper mit dem vorbeschichteten Antigen. Der nicht gebundene Antikörper und andere Bestandteile werden durch Waschen verworfen. Anschließend wird enzymmarkierter Anti-AIV-H5-Antikörper hinzugefügt. monoklonaler Antikörper, Antikörper in der Probe blockieren die Kombination aus monoklonalem Antikörper und vorbeschichtetem Antigen; das unkombinierte Enzymkonjugat mit Waschlösung verwerfen. Geben Sie TMB-Substrat in die Mikrotiterplatten, das blaue Signal durch Enzymkatalyse ist umgekehrt proportional zum Antikörpergehalt in der Probe.
Reagens | Volumen 96 Tests/192Tests | ||
1 |
| 1 Stück/2 Stück | |
2 |
| 2.0ml | |
3 |
| 1,6 ml | |
4 |
| 100 ml | |
5 |
| 100 ml | |
6 |
| 11/22 ml | |
7 |
| 11/22 ml | |
8 |
| 15ml | |
9 |
| 2 Stück/4 Stück | |
10 | Serumverdünnungs-Mikroplatte | 1 Stück/2 Stück | |
11 | Anweisung | 1 Stck. |