Produkt-Banner

Produkte

Lifecosm Staupevirus-Ag-Testkit

Produktcode: RC-CF01

Artikelbezeichnung: Testkit für Staupevirus-Ag

Katalognummer: RC-CF01

Zusammenfassung: Nachweis spezifischer Staupe-AntigeneVirus innerhalb von 15 Minuten

Prinzip: Einstufiger immunchromatographischer Test

Nachweisziele: Staupevirus (CDV)-Antigene

Beispiel: Augen- und Nasenausfluss bei Hunden

Lesezeit: 10 ~ 15 Minuten

Lagerung: Raumtemperatur (bei 2 ~ 30℃)

Ablauf: 24 Monate nach Herstellung


Produktdetail

Produkt Tags

CDV Ag Testkit

Testkit für Staupevirus-Ag

Katalognummer RC-CF01
Zusammenfassung Nachweis spezifischer Staupe-AntigeneVirus innerhalb von 10 Minuten
Prinzip Einstufiger immunchromatographischer Test
Erkennungsziele Antigene des Staupevirus (CDV)
Probe Augen- und Nasenausfluss bei Hunden
Lesezeit 10~15 Minuten
Empfindlichkeit 98,6 % vs. RT-PCR
Spezifität 100,0 % RT-PCR
Menge 1 Karton (Kit) = 10 Geräte (Einzelverpackung)
Inhalt Testkit, Pufferflaschen, Einwegtropfer und Wattestäbchen
  Vorsicht Nach dem Öffnen innerhalb von 10 Minuten verbrauchenVerwenden Sie die entsprechende Probenmenge (0,1 ml einer Pipette).Bei kalter Lagerung nach 15–30 Minuten bei Raumtemperatur verwenden.Betrachten Sie die Testergebnisse nach 10 Minuten als ungültig

Information

Staupe stellt eine ernste Bedrohung für Hunde dar, insbesondere für Welpen, die der Krankheit stark ausgesetzt sind. Bei einer Infektion liegt die Sterblichkeitsrate bei 80 %. Erwachsene Hunde können sich, wenn auch selten, mit der Krankheit infizieren. Selbst geheilte Hunde leiden unter langfristigen Folgen. Der Zusammenbruch des Nervensystems kann Geruchs-, Hör- und Sehsinn beeinträchtigen. Es kann leicht zu teilweiser oder vollständiger Lähmung kommen, und Komplikationen wie eine Lungenentzündung können auftreten. Staupe ist jedoch nicht auf den Menschen übertragbar.

img
Bild2

>> Einschlusskörper aus Virus-Nukleokapsiden sind mit roten und weißen Zellen blau gefärbt.

Bild (2)

>> Es zeigt sich eine übermäßige Bildung von Keratin und Parakeratin an der Sohle eines unbehaarten Fußes.

Symptome

Staupe wird durch Viren leicht auf andere Tiere übertragen. Die Krankheit kann durch Kontakt mit Ausscheidungen der Atmungsorgane oder mit Urin und Kot infizierter Welpen auftreten.
Es gibt keine spezifischen Symptome der Krankheit, was ein Hauptgrund für die Unkenntnis oder Verzögerung der Behandlung ist. Häufige Symptome sind eine Erkältung mit hohem Fieber, die sich zu Bronchitis, Lungenentzündung, Gastritis und Enteritis entwickeln kann. Im Frühstadium sind Schielen, blutunterlaufene Augen und Augenschleimhaut ein Indikator der Krankheit. Gewichtsverlust, Niesen, Erbrechen und Durchfall sind ebenfalls leicht zu untersuchen. Im Spätstadium infiltrieren Viren das Nervensystem und lösen teilweise oder vollständige Lähmungen und Krämpfe aus. Vitalität und Appetit können verloren gehen. Bei leichten Symptomen kann sich die Krankheit ohne Behandlung verschlimmern. Niedriges Fieber kann nur zwei Wochen lang auftreten. Die Behandlung ist schwierig, sobald mehrere Symptome wie Lungenentzündung und Gastritis auftreten. Selbst wenn die Infektionssymptome verschwinden, kann das Nervensystem noch Wochen später beeinträchtigt sein. Die schnelle Vermehrung der Viren führt zur Bildung von Keratinen an der Fußsohle. Je nach den verschiedenen Symptomen wird eine schnelle Untersuchung von Welpen mit Verdacht auf die Krankheit empfohlen.

Prävention und Behandlung

Welpen, die eine Virusinfektion überstehen, sind immun. Es ist jedoch sehr selten, dass Welpen eine Virusinfektion überleben. Daher ist eine Impfung die sicherste Methode.
Welpen von Hündinnen, die gegen Staupe immun sind, sind ebenfalls immun. Die Immunität kann durch die Muttermilch innerhalb weniger Tage nach der Geburt aufgebaut werden, variiert jedoch je nach Antikörpermenge der Hündinnen. Danach nimmt die Immunität der Welpen rapide ab. Um den richtigen Impfzeitpunkt zu ermitteln, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns