Zusammenfassung | Nachweis spezifischer Antikörper gegen Chlamydien innerhalb von 15 Minuten |
Prinzip | Einstufiger immunchromatographischer Test |
Erkennungsziele | Chlamydien-Antikörper |
Probe | Serum
|
Lesezeit | 10~ 15 Minuten |
Menge | 1 Karton (Kit) = 10 Geräte (Einzelverpackung) |
Inhalt | Testkit, Pufferflaschen, Einwegtropfer und Wattestäbchen |
Vorsicht | Nach dem Öffnen innerhalb von 10 Minuten verbrauchen Verwenden Sie die entsprechende Probenmenge (0,1 ml einer Pipette). Bei kalter Lagerung nach 15–30 Minuten bei Raumtemperatur verwenden. Betrachten Sie die Testergebnisse nach 10 Minuten als ungültig |
Chlamydiose ist eine Infektion bei Tieren und Menschen, die durch Bakterien der Familie Chlamydiaceae verursacht wird. Chlamydienerkrankungen reichen von subklinischen Infektionen bis hin zum Tod, abhängig von der Chlamydienart, dem Wirt und dem infizierten Gewebe. Das Wirtsspektrum von Bakterien der Ordnung Chlamydiales umfasst mehr als 500 Arten, darunter Menschen sowie wilde und domestizierte Säugetiere (einschließlich Beuteltiere), Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische. Das Wirtsspektrum bekannter Chlamydienarten wächst stetig, und die meisten Arten können Wirtsbarrieren überwinden.
Da Chlamydienerkrankungen zahlreiche Wirte befallen und eine Reihe klinischer Manifestationen hervorrufen, sind für eine endgültige Diagnose häufig mehrere Testmethoden erforderlich.
Ätiologie der Chlamydiose bei Tieren
Bakterien, die Chlamydiose verursachen, gehören zur Ordnung der Chlamydiales, die aus gramnegativen, obligat intrazellulären Bakterien mit einem zweiphasigen Entwicklungszyklus besteht, die eukaryotische Wirte infizieren können.
Die Familie Chlamydiaceae umfasst eine einzige Gattung,Chlamydien, die 14 anerkannte Arten hat:C abortus,C psittaci,Chlamydia avium,C buteonis,C caviae,C felis,C gallinacea,C muridarum,C pecorum,C pneumoniae,C poikilotherm,C serpentis,C suis, UndC trachomatis. Es gibt auch drei bekannte eng verwandteKandidatArten (d. h. nicht kultivierte Taxa):Candidatus Chlamydia ibidis,Candidatus Chlamydia sanzinien, UndCandidatus Chlamydia corallus.
Chlamydieninfektionen kommen bei den meisten Tieren vor und können von mehreren Arten stammen, gelegentlich auch gleichzeitig. Obwohl viele Arten einen natürlichen Wirt oder ein Reservoir haben, konnten viele nachweislich natürliche Wirtsbarrieren überwinden. Die Forschung hat eines der Gene identifiziert, das es Chlamydienarten ermöglicht, neue DNA aus ihrer Umgebung zu gewinnen, um sich vor den Abwehrkräften des Wirtes zu schützen, während sie sich gleichzeitig in großer Zahl replizieren und so auf umliegende Zellen ausbreiten können.