Zusammenfassung | Nachweis spezifischer Antikörper der Newcastle-Krankheit |
Prinzip | Der Newcastle-Disease-Antikörper-ELISA-Kit wird zum Nachweis spezifischer Antikörper gegen die Newcastle-Krankheit verwendet Virus (NDV) im Serum, zur Überwachung von Antikörpern nach NDV-Immunund serologische Diagnose von Infektionen bei Vögeln.
|
Erkennungsziele | Antikörper gegen die Newcastle-Krankheit |
Probe | Serum
|
Menge | 1 Kit = 192 Tests |
Stabilität und Lagerung | 1) Alle Reagenzien sollten bei 2–8 °C gelagert werden. Nicht einfrieren. 2) Die Haltbarkeit beträgt 12 Monate. Verwenden Sie alle Reagenzien vor dem auf dem Kit angegebenen Verfallsdatum.
|
Newcastle-Krankheit ist eine ansteckende virale Vogelkrankheit, die viele Haus- und Wildvogelarten befällt und auf den Menschen übertragbar ist. Obwohl Menschen infiziert werden können, verlaufen die meisten Fälle symptomlos; in seltenen Fällen kann sie leichtes Fieber und grippeähnliche Symptome und/oder Bindehautentzündung verursachen. Die Auswirkungen sind bei Hausgeflügel am deutlichsten, da dieses sehr anfällig ist und eine Tierseuche schwerwiegende Folgen für die Geflügelindustrie haben kann. Die Krankheit ist in vielen Ländern endemisch. Es ist keine Behandlung bekannt, aber prophylaktische Impfungen und Hygienemaßnahmen verringern die Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen.
Dieses Kit verwendet die Block-ELISA-Methode. Das NDV-Antigen ist auf einer Mikroplatte vorbeschichtet. Beim Testen wird eine verdünnte Serumprobe hinzugefügt. Nach der Inkubation verbindet sich ein NDV-spezifischer Antikörper mit dem vorbeschichteten Antigen. Der nicht gebundene Antikörper und andere Komponenten werden nach dem Waschen verworfen. Anschließend wird ein enzymmarkierter monoklonaler Anti-NDV-Antikörper hinzugefügt. Der Antikörper in der Probe blockiert die Verbindung aus monoklonalem Antikörper und vorbeschichtetem Antigen. Das nicht gebundene Enzymkonjugat wird nach dem Waschen verworfen. Geben Sie TMB-Substrat in die Mikrotiterplatten, das blaue Signal durch Enzymkatalyse steht im umgekehrten Verhältnis zum Antikörpergehalt in der Probe.
Reagens | Volumen 96 Tests/192Tests | ||
1 |
| 1 Stück/2 Stück | |
2 |
| 2,0 ml | |
3 |
| 1,6 ml | |
4 |
| 100 ml | |
5 |
| 100 ml | |
6 |
| 11/22 ml | |
7 |
| 11/22 ml | |
8 |
| 15 ml | |
9 |
| 2 Stück/4 Stück | |
10 | Serumverdünnungs-Mikroplatte | 1 Stück/2 Stück | |
11 | Anweisung | 1 Stck. |