News-Banner

Nachricht

Wie lange kann ein positiver COVID-Test nach der Genesung vom Virus bestehen?

Bei PCR-Tests ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Virus nach einer Infektion weiterhin nachgewiesen wird.

Bei den meisten Menschen, die sich mit COVID-19 infizieren, treten wahrscheinlich höchstens zwei Wochen lang keine Symptome auf, der Test kann jedoch noch Monate nach der Infektion positiv ausfallen.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention können bei manchen Menschen, die sich mit COVID-19 infizieren, die Viren bis zu drei Monate lang nachweisbar sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie ansteckend sind.
Bei den PCR-Tests ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Virus auch nach einer Infektion noch nachgewiesen wird.
„Ein PCR-Test kann lange Zeit positiv bleiben“, sagte Dr. Allison Arwady, Beauftragte des Chicago Department of Public Health, im März.
„Diese PCR-Tests sind sehr empfindlich“, fügte sie hinzu. „Sie erfassen tote Viren manchmal wochenlang in der Nase, aber man kann diese Viren im Labor nicht züchten. Man kann sie nicht verbreiten, aber sie können positiv ausfallen.“
Die CDC weist darauf hin, dass Tests „am besten früh im Krankheitsverlauf eingesetzt werden, um COVID-19 zu diagnostizieren, und von der US-amerikanischen Food and Drug Administration nicht zur Beurteilung der Dauer der Infektiösität zugelassen sind“.
Für Personen, die sich aufgrund einer COVID-Infektion in Isolation befinden, besteht keine Testpflicht zur Beendigung der Isolation. Die CDC empfiehlt jedoch denjenigen, die sich für einen Antigen-Schnelltest entscheiden, die Durchführung eines solchen Tests.

Arwady sagte, dass diese Anleitung wahrscheinlich darauf abzielt, festzustellen, ob jemand einen „aktiven“ Virus hat oder nicht.
„Wenn Sie sich testen lassen möchten, machen Sie bitte keinen PCR-Test. Nutzen Sie einen Antigen-Schnelltest“, sagte sie. „Warum? Weil der Antigen-Schnelltest prüft, ob Ihr COVID-Wert hoch genug ist, um potenziell ansteckend zu sein. Bedenken Sie, dass ein PCR-Test Spuren des Virus über lange Zeit nachweisen kann, selbst wenn das Virus schädlich ist und nicht potenziell übertragbar ist.“
Was müssen Sie sonst noch über COVID-Tests wissen?
Laut CDC beträgt die Inkubationszeit für COVID zwischen zwei und 14 Tagen. Die neuesten Richtlinien der Behörde sehen jedoch eine fünftägige Quarantäne für Personen vor, die nicht geimpft, aber impfberechtigt oder ungeimpft sind. Wer sich nach einer Ansteckung testen lassen möchte, sollte dies fünf Tage nach der Ansteckung oder bei Auftreten von Symptomen tun, empfiehlt die CDC.
Personen, die eine Auffrischungsimpfung erhalten haben oder vollständig geimpft sind und noch keinen Anspruch auf eine Auffrischungsimpfung haben, müssen nicht in Quarantäne, sollten aber zehn Tage lang eine Maske tragen und sich fünf Tage nach der Exposition testen lassen, sofern sie keine Symptome aufweisen.

Für diejenigen, die geimpft und aufgefrischt sind, aber dennoch vorsichtig sein wollen, sagte Arwady, dass ein zusätzlicher Test nach sieben Tagen hilfreich sein könnte.
„Wenn Sie mehrere Tests zu Hause machen, wird empfohlen, fünf Tage später einen Test zu machen. Wenn Sie jedoch einen Test nach fünf Tagen gemacht haben, dieser negativ ist und Sie sich gut fühlen, stehen die Chancen sehr gut, dass Sie danach keine weiteren Probleme haben werden“, sagte sie. „Ich denke, wenn Sie da besonders vorsichtig sind und einen weiteren Test machen möchten, wissen Sie, sogar nach sieben Tagen. Manchmal schauen die Leute nach drei Tagen, um sich früher ein Bild zu machen. Aber wenn Sie es einmal machen, machen Sie es nach fünf Tagen, und ich fühle mich dabei gut.“
Arwady sagte, dass für Geimpfte und Auffrischungsimpfungen sieben Tage nach der Ansteckung ein Test wahrscheinlich nicht mehr notwendig sei.
„Wenn Sie Kontakt hatten, geimpft und geboostert sind, besteht meiner Meinung nach ehrlich gesagt nach etwa sieben Tagen kein Bedarf mehr an Tests“, sagte sie. „Wenn Sie besonders vorsichtig sein wollen, können Sie sich nach zehn Tagen testen lassen, aber nach dem, was wir sehen, würde ich Sie als absolut sicher einstufen. Wenn Sie nicht geimpft oder geboostert sind, habe ich deutlich größere Bedenken, dass Sie sich anstecken könnten. Idealerweise sollten Sie sich nach fünf Tagen testen lassen, und ich würde es nach sieben Tagen wiederholen, möglicherweise nach zehn Tagen.“
Wenn Sie Symptome hatten, können Sie laut CDC nach fünf Tagen Isolation und Abklingen der Symptome wieder mit anderen zusammen sein. Sie sollten jedoch auch in den fünf Tagen nach Abklingen der Symptome weiterhin eine Maske tragen, um das Risiko für andere zu minimieren.

Dieser Artikel ist getaggt unter:CDC COVID-RICHTLINIENCOVIDCOVID-QUARANTÄNEWie lange sollten Sie bei COVID in Quarantäne bleiben?


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2022